In einer Spezialausstellung sind historische Druckmaschinen und ...
|
Computer zu sehen; hier z.B. das Innenleben eines AC1 (DDR) ...
|
... oder der LC80
|
|
Hier wartet aber noch viel Arbeit
|
In einer Extra Halle stehen etliche PKW Trabant
|
|
|
für die Härtesten ...
|
In der Zweiradhalle ein Troll und ein Berlin ...
|
... und der ganze Rest
|
|
Telefontechnik: ein Ausschnitt eines Siemensschaltschranks aus den sechzigern
|
Die Flugzeughalle: hier wurden sogar mal Flugzeuge gebaut. Im Vordergung ein Vocker-Dreidecker, wie ihn der Rote
|
|
|
|
Ein raketenbetriebenes Flugzeug ME-163 aus dem 2. Weltkrieg
|
|
|
Ein Hubschrauber Aluette III ...
|
... der Luftwaffe
|
Der kleinste Hubschrauber für eine Person
|
|
Verschiedene zivile und militärische Flugzeuge ...
|
... Auch Segelfugzeuge und Motorsegler
|
Das Cocpit einer Antonnov AN-2 ...
|
|
... und deren Motor (polnischer Produktion)
|
Der Motor eine abgeschossenen B-17 \"Flying Fortress\"
|
|
|
Ein Nachbau eines der ersten Motorflugzeuge ...
|
...aus Frankreich?
|
Die Turbine eines MI-8 Hubschraubers
|
|
Die kleinere Turbine eines MI-2 Hubschraubers
|
Innenansichten eines Mantelstromtriebwerkes einer IL-62 ... (hat derer vier)
|
... und noch mal von Vorne
|
|
Die Turbiene einer MIG-15 bzw MIG-17 (mit Nachbrenner)
|
|
auch von innen
|
|
|
Ein Motor, wie er in der Cessna verwendung findet.
|
|
|
|
Die KS-1 Komet ist unbemannt
|
Eine MIG in der Rekonstruktion ...
|
|
... und im Detail
|
So wurden früher Fotoabzüge hergestellt
|
So ein Gerät hatte mein Vater. Schwarzweisabzüge waren damit gut machbar.
|
|
Da früher Fernsehgeräte nicht alle Frequenzbereiche empfangen konnten, gab es solche Frequenzumsetzer von UHF zu VHF. Meine Großeltern hatten einen solchen Umsetzer
|
So ein Röhrenradio hatte ich als Kind (war damals schon betagt) P.S. Kann auch ein Dresden gewesen sein.
|
Ein weit verbreiteter Farbfernseher in der DDR (war Schweineteuer!)
|
|
Das dürfte wohl einer der ältesten Wartburgs aus Eisenach sein. Unverkennbar, zu welchem Konzern das Werk damals gehörte.
|
In der Autohalle war Betiebsamkeit. Der VW Käfer und einge andere ...
|
... PKW wurden gerade umgruppiert.
|
|
Einer der wenigen Delorean. (Aus welchen Spielfilm ist der bekannt?)
|
Auch Feuerwehrtechnik gibts hier.
|
Eine Lanz Dampfmaschine BJ1922 für Transmissionsantrieb
|
|
|
eine F-104(?)
|
Fiat G-91R
|
|
|
Eine IL-14
|
Zwei dieser Motoren trieben dieses Flugzeug an
|
|
|
Der Funkerarbeitsplatz ...
|
... und das Cocpit
|
|
die IL-14 im ganzen von Vorne
|
Innenansichten einer TU-134 ...
|
...
|
|
... und hier sas Cocpit
|
... selbst an der Cocpitdecke sind jede Menge Schalter
|
Hier die TU-134 und die IL-14 nebeneinander
|
|
Eine MI-8
|
|
Hauptrotor und ...
|
|
Heckrotor
|
Das Cocpit von außen ...
|
... und von innen
|
|
Das innere der MI-8 hat das Feeling eines Kleinbusses
|