LCD-Module allgemein
In der Regel verwende ich ein HD44780-Modul mit 4x20 Zeichen. Da diese Module in den verschiedenen Ausführungen von 1x8 bis 4x20 oder sogar 4x27 ein vielen Geräten verbaut sind, haben sich bei mir schon etliche verschiedene angesammelt.
Zum HD44780 gibt es auch eine Reihe verschiedener ähnlicher Controller der KS0066U ist fast identisch. HD66712 und KS0073 weichen in der Adressierung der 3. und 4. Zeile etwas ab, ebenfalls die Initialisierung.
LCD-Module am Pollin AVR-NETIO-ADDON
An diesem AVR-Modul kann man über eine 16-polige Pfostenleiste ein Modul anschließen. Benötigt werden dazu nur 2 Pins des AVR, da dieser Anschluß über ein i2c-Bus erfolgt. Ein PCF8574 stellt alle nötigen Leitungen für ein 4bit-Betrieb bereit.
Die Hintergrundbeleuchtung ist außerdem schaltbar.
LCD-Module aus einem Tally5023+ Nadeldrucker

Einem ausgeschlachteten Nadeldrucker habe ich letztens Ein 2x16-Modul entnommen. Durch seine Abmessungen von 24,5 x 78,1 mm und einer Anzeigefläche von c.a 12 x 58 mm ist es durchaus interessant.
Dieses Modul hat einen KS0066U. Die Typenbezeichnung ist GDM1602R. Die Anschlußbelegung weicht aber von allen bekannten Displays ab. Die Anschlüsse bilden 2 Reihen von je 8 Pins. Diese liegen 29 x 2,54 (73,66) mm auseinander und haben einen Pinabstand von 2,54 mm. Damit bietet sich eine gesockelte Montage auf der Leiteplatte förmlich an.
Da auf dem Modul, wie bei KS0066 üblich, ein vergossener Chip verwendet wird, war die Pinbelegung erst mal ein Rätsel. Masse war schnell gefunden. Durch die Widerstandsbeschaltung hatte ich auch die 5V bald gefunden.
Durch Vergleich mit anderen Modulen habe ich auch die Datenleitungen schnell erraten können. Ebenso fand ich auch E, R/^W und ^RS heraus.
V0 war da schon schwieriger. Drei Möglichkeiten gab es noch. Durch Widerstandsmessung habe ich aber auf Anhieb den Richtigen erraten.
Die beiden verbleibenden Pins sind für das Backlight. Pin14 kann duch eine Lötbrücke nach +5V kurzgeschlossen werden und hat einen Anschluß für das Backlight. Pin15 geht über den unbestückten R7 auf den anderen Anschluß für dan Backlight.
Damit sind auch Module mit Backlight mit interner und externer Spannungsversorgung möglich.
Pin 1 und 9 sind beschriftet.
Rückseite oben
D7 8|--------------------------------| 9 E D6 7| __ [RF] [R6] |10 R/^W D5 6| / \ [R5] |11 ^RS D4 5| | | [R4] |12 GND D5 4| [R7] \__/ [R3] |13 +5V D2 3| [R8] [R2] |14 (BL+)? D1 2|_ xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx [R1]x_|15 (BL-)? D0 1|--------------------------------|16 V0
unten